Angabe

Angabe
f
1. (Aussage) statement; (Auskunft) information; (Beschreibung) description; (Nennung) giving; Pl. information Sg., data; WIRTS. specifications; bewusst falsche Angabe misrepresentation; genauere (oder nähere) Angaben particulars, details; zweckdienliche Angaben relevant information (oder details); Angaben zur Person personal data, particulars; Angabe des Inhalts declaration of contents; ohne Angabe von Gründen without giving any reasons; ohne Angabe des Absenders without a return address, with no return address; keine Angaben über den oder zum Tathergang machen können not be able to give any details about the (course oder sequence of) events
2. SPORT: (Aufschlag) service
3. umg. showing-off, bragging; das ist doch alles Angabe that’s all just a lot of hot air
* * *
die Angabe
declaration; data; information; proclamation; description; statement
* * *
An|ga|be ['angaː-]
f
1) usu pl (= Aussage) statement; (= Anweisung) instruction; (= Zahl, Detail) detail

machen — to give details about sth

laut Angaben (+gen) — according to

nach Ihren eigenen Angaben — by your own account

nach Angaben des Zeugen — according to (the testimony of) the witness

Angaben zur Person (form)personal details or particulars

Angaben zur Sache machen (Jur) — to give details of the case

2) (= Nennung) giving

wir bitten um Angabe der Einzelheiten/Preise — please give or quote details/prices

er ist ohne Angabe seiner neuen Adresse verzogen — he moved without informing anyone of his new address or without telling anyone his new address

ohne Angabe von Gründen — without giving any reasons

vergessen Sie nicht die Angabe des Datums auf dem Brief — don't forget to give or put the date on the letter

3) no pl inf = Prahlerei) showing off; (esp durch Reden) bragging, boasting
4) (SPORT = Aufschlag) service, serve

wer hat Angabe? — whose service or serve is it?, whose turn is it to serve?

* * *
An·ga·be
<-, -n>
f
1. meist pl (Mitteilung) details pl, statement
es gibt bisher keine genaueren \Angaben there are no further details to date
wie ich Ihren \Angaben entnehme from what you've told me
\Angaben [über etw akk/zu etw dat] machen to give details about sth
machen Sie bitte nähere \Angaben! please give us further [or more precise] details!
laut \Angaben einer Person gen according to sb
nach \Angaben einer Person gen according to sb, by sb's account
wir bitten um \Angabe der Einzelheiten please provide us with the details
er verweigerte die \Angabe seiner Personalien he refused to give his personal details [or particulars]
\Angaben zur Person (geh) personal details, particulars
\Angabe von Referenzen request for credentials
2. kein pl (fam: Prahlerei) boasting, bragging, showing-off
3. SPORT (Aufschlag) service, serve
4. BÖRSE
\Angabe von Ankaufs- und Verkaufskurs double-barrelled quotation
* * *
die
1) (das Mitteilen) giving

ohne Angabe von Gründen — without giving [any] reasons

2) (Information) piece of information

Angaben — information sing.

3) (Anweisung) instruction
4) o. Pl. (Prahlerei) boasting; bragging; (angeberisches Benehmen) showing-off
5) (Ballspiele) service; serve

[eine] Angabe machen — serve

ich habe [die] Angabe — it's my serve

* * *
Angabe f
1. (Aussage) statement; (Auskunft) information; (Beschreibung) description; (Nennung) giving; pl information sg, data; WIRTSCH specifications;
bewusst
falsche Angabe misrepresentation;
genauere (oder
nähere)
Angaben particulars, details;
zweckdienliche Angaben relevant information (oder details);
Angaben zur Person personal data, particulars;
Angabe des Inhalts declaration of contents;
ohne Angabe von Gründen without giving any reasons;
ohne Angabe des Absenders without a return address, with no return address;
keine Angaben über den oder
zum Tathergang machen können not be able to give any details about the (course oder sequence of) events
2. SPORT: (Aufschlag) service
3. umg showing-off, bragging;
das ist doch alles Angabe that’s all just a lot of hot air
* * *
die
1) (das Mitteilen) giving

ohne Angabe von Gründen — without giving [any] reasons

2) (Information) piece of information

Angaben — information sing.

3) (Anweisung) instruction
4) o. Pl. (Prahlerei) boasting; bragging; (angeberisches Benehmen) showing-off
5) (Ballspiele) service; serve

[eine] Angabe machen — serve

ich habe [die] Angabe — it's my serve

* * *
-n f.
announcement n.
declaration n.
indication n.
specification n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Angabe — Angabe …   Deutsch Wörterbuch

  • Angabe — Angabe, 1) im Kauf od. Tausch das zuerst abschläglich Gegebene; 2) (Rechtsw.), so v.w. Denunciation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Angabe — Aufschlag beim Tennis (Tommy Haas, World Team Cup, 2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Angabe — Protzerei; Aufschneiderei; Geprotze; Prahlerei; Angeberei; Getue; Affigkeit (umgangssprachlich); Gehabe; Aufhebens; Allüren * * * An|ga|be [ anga:bə] …   Universal-Lexikon

  • Angabe — die Angabe, n (Mittelstufe) eine bestimmte Information Beispiele: Er wurde ohne Angabe von Gründen festgenommen. Nach Angaben des Nachrichtendienstes lässt der Orkan langsam nach. die Angabe, n (Aufbaustufe) das Recht, als erster das Spielgerät… …   Extremes Deutsch

  • Angabe — 1. Auskunft, Aussage, Information, Mitteilung, Nennung. 2. (ugs.): Angeberei, Protzerei; (abwertend): Geprahle, Großsprecherei, Großtuerei, Maulheldentum, Prahlerei, Schaumschlägerei; (bildungsspr. abwertend): Renommisterei; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angabe — Ạn·ga·be die; , n; 1 ≈ Information, Auskunft: genaue Angaben über einen Unfall machen || K: Ortsangabe, Zeitangabe 2 nur Sg, gespr pej; ein Verhalten, durch das man die Bewunderung anderer Leute erlangen will ≈ Angeberei, Prahlerei 3 Sport; ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Angabe — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Angabe,-n — die Angabe, n Wir brauchen von Ihnen folgende Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Angabe des Nonius — Angabe des Nonius, s. Lesung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Angabe, die — Die Angabe, plur. die n, von dem folgenden Verbo angeben. 1. Die Handlung des Angebens, und zwar, 1) diejenige Art des Tausches, da man dem Käufer Statt eines Theiles des baren Geldes eine andere Waare mit angibt. 2) Der erste Entwurf einer Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”